Wer denkt bei dem Begriff ICEBreaker nicht sofort an ein Schiff.
Heute nehme ich Sie auf meine persönliche Reise mit.
Die Ausstellung ist der Auftakt zu meiner Reise mit der MS Sea Spirit von Poseidon Expeditions.
Meine Welt der Tier- und Menschen Portraits und dem Eintauchen in die polaren Welten der Arktis und Antarktis. Ich freue mich sehr, Sie zu diesem besonderen Event einzuladen.
Einen Teil der Erlöse aus den verkauften Werken möchte ich der Hamburger Sternschnuppe spenden.
Seit Gründung der Hamburger Sternschnuppe e.V. im April 2011 in Hamburg Flottbek, ist diese über die Grenzen Hamburgs schwer erkrankte und bundesweit und international nachhaltig im Kinderschutz für benachteiligte Kinder und Jugendliche aktiv.
Von Anfang an lebt sie eine Patenschaft zu einer Kinderkrebsstation in Bukarest, unterstützt seit Jahren die Maria Magdalena Kirchengemeinde im Osdorfer Born in Hamburg, und die hier angeschlossenen Institutionen, wie das Eltern-Kind-Zentrum, den Kindergarten, die Grundschule und die Stadtteilschule, im August 2023 startete sie hier ihr großes aktuelles Herzensprojekt: Das „SCHULFRÜHSTÜCK für ALLE“, damit nicht mehr jedes fünfte Kind in Hamburg hungernd in die Schule starten muss.
Die Sternschnuppe hat 2021 eine „Hamburger Sternschnuppe“ nach Trier „gesandt“, um bei der Unterstützung der doppelt benachteiligten, schwersterkrankten Kinder der Jahrhundertflutkatastrophe im Ahrtal beiseite zu stehen, aktuell fördert die Sternschnuppe in diesem Zuge den Bau eines neuen Kinderhospizes in Trier.
I
Ich freue mich ganz besonders, dass uns zwei großartige Talente den Abend musikalisch verschönern.
Soulsängerin Alexandra Rothmann und Talia Belle, sie könnten von den Stimmen nicht unterschiedlicher sein.
DJ an diesem Abend Marcus Wittmark.
Ein weiterer Live Act wird uns an in die Welt des Tanzes entführen, Jugendliche des Tanzstudios INROT bieten uns eine besondere Darstellung.
Wir alle dürfen gespannt sein.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt
Termin: 25.09.2025
Ort: Versmannstraße 42, 20457 Hamburg
Einlass /RED CARPET: 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Programm:
19:00 Gastgeberin Manuela Rathje + Begrüßung der Gäste + Vorstellung
der Sponsoren im Anschluss hält
Dr. Yana Fehse die Laudatio
19:20 Kiki Fehlauer stellt die Hamburger Sternschnuppe e.V vor
19:30 Elena Termer Poseidon Expeditions
19:40 Eröffnung der Ausstellung
Es folgen die Auftritte von Talia Belle und Alexandra Rotmann,
sowie dem Tanzstudio INROT im Laufe des Abends.
Gern auch etwas Glitzer. blau, weiß und schwarz.
https://www.manuela-rathje.de/vernissage-icebreaker
oder info@manuela-rathje.de
Ich bedanke mich bei meinen Sponsoren, die diese Veranstaltung so tatkräftig unterstützen.
1. Bitte melde dich zunächst auf dem unten stehenden Zugang an- damit erscheinst du automatisch auf der Gästeliste- der Versand einer Bestätigung ist nicht erforderlich.
Bitte klicken sie um sich anzumelden auf den unten stehenden Satz- Hier geht es zur Anmeldung
hier anmelden
und
hier geht es zum Ticketkauf
29 € pro Ticket. Die Anmeldungen befinden sich zum Einlass auf der Gästeliste
pay pal
info@manuela-rathje.de
oder per Überweisung an
Manuela Rathje
IBAN
DE37210501700000238696
Zur Hamburger Sternschnuppe
Hamburger Sternschnuppe e.V.
Seit Gründung der Hamburger Sternschnuppe e.V. im April 2011 in Hamburg Flottbek, sind wir über die Grenzen Hamburgs bundesweit und international nachhaltig im Kinderschutz für benachteiligte Kinder und Jugendliche aktiv, und haben uns besonders den Zielen „Gesundheit“,„ Armut“, „Hunger“ und dem „Wohlergehen“ sowie der „Bildung“ angeschlossen, wie den UN-Kinderrechtskonventionen, u.a. den Artikeln 19; dem [Schutz vor Verwahrlosung], 23; der [Förderung behinderter Kinder], 24; der[Gesundheitsvorsorge], 27; den angemessenen [Lebensbedingungen], und 28; dem[Recht auf Bildung] verschrieben.
In den letzten 13 Jahren haben wir hiermit unterschiedlichen Maßnahmen erfolgreich wirken können: Aktuell fördert die die Hamburger Sternschnuppe das Projekt zum Bau eines Kinderhospizes.